Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Problem juristischer Überraschungsentscheidungen, exemplifiziert an BGH NJW 77, 146, wird anhand der Forschungen in Logik und Strukturen im Recht einem Lösungsversuch zugeführt.
Klappentext
Das Problem juristischer Überraschungsentscheidungen, exemplifiziert an BGH NJW 77, 146, wird anhand der Forschungen in Logik und Strukturen im Recht einem Lösungsversuch zugeführt.
Aus dem Inhalt: Überraschungsentscheidungen - Systemtheoretische Überlegungen - Reine Rechtslehre - Logik im Recht - Strukturtheorie im Zivilrecht - Die Bedeutung von Logik und Strukturtheorie im Recht für die juristischen Entscheidungen.
Titel: | Juristische Überraschungsentscheidungen als Problem von Logik und Strukturen im Recht |
Autor: | |
EAN: | 9783261024176 |
ISBN: | 978-3-261-02417-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | P.i.e. |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 120 |
Gewicht: | 177g |
Größe: | H211mm x B151mm x T8mm |
Jahr: | 1978 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |