Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im 19. Jahrhundert entwickelten sich in Preußen neben den schon bestehenden humanistischen Gymnasien die höheren Realschulen. Mit dem "Allerhöchsten Erlaß" vom 26.11.1900 wurden die Realgymnasien/Oberrealschulen den humanistischen Gymnasien gleichberechtigt gegenübergestellt. Die vorliegende Studie untersucht die Sozialstruktur der Realschulabiturienten der Realgymnasien/Oberrealschulen verschiedener Städte einer preußischen Provinz in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und vergleicht diese mit der Sozialstruktur der Gymnasialabiturienten und der der Gemeinwesen.
Autorentext
Der Autor: Konrad Exner-Seemann wurde 1944 in Lübeck geboren. Er studierte Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Rheinland sowie Geschichte und Pädagogik an der Universität Köln. Neben Unterrichtstätigkeit studierte er in Heidelberg Geschichte, Politische Wissenschaft und Germanistik. Seit der Promotion 1991 ist er weiterhin Lehrer an einer Berufsschule.
Klappentext
Im 19. Jahrhundert entwickelten sich in Preußen neben den schon bestehenden humanistischen Gymnasien die höheren Realschulen. Mit dem «Allerhöchsten Erlaß» vom 26.11.1900 wurden die Realgymnasien/Oberrealschulen den humanistischen Gymnasien gleichberechtigt gegenübergestellt. Die vorliegende Studie untersucht die Sozialstruktur der Realschulabiturienten der Realgymnasien/Oberrealschulen verschiedener Städte einer preußischen Provinz in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und vergleicht diese mit der Sozialstruktur der Gymnasialabiturienten und der der Gemeinwesen.
Titel: | Das Realschulwesen in Preußen |
Untertitel: | Schulentwicklung und Sozialstruktur der Realschulabiturienten der Rheinprovinz in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts |
Autor: | |
EAN: | 9783631442272 |
ISBN: | 978-3-631-44227-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 319 |
Gewicht: | 417g |
Größe: | H208mm x B146mm x T20mm |
Jahr: | 1991 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |