Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die beiden desillusionistischen Portraitromane Joseph Roths spiegeln geschichtliche Erfahrungen aus den ersten vier Jahrzehnten dieses Jahrhunderts, zugleich aber stellen sie am Beispiel zweier fiktiver Biographien auch die individuellen Konditionen dieser Erfahrungen dar. Der "Stumme Prophet", einer der ersten deutschsprachigen Romane, der sich mit der Oktoberrevolution auseinandersetzt, behandelt unter ideologiekritischen und individualpsychologischen Aspekten die Wandlung eines intellektuellen "Rebellen" vom leidenschaftlichen Parteigänger der Revolution zum oppositionellen Kritiker des postrevolutionären Bürokratismus und des realen Widerspruchs zwischen politischer Utopie und gesellschaftlicher Wirklichkeit. Die "Kapuzinergruft" umfasst österreichische Kriegs- und Nachkriegsgeschichte bis zum "Anschluss" 1938. Roth richtet hier seine kultur- und gesellschaftskritischen Intentionen gewissermassen auf die Randzonen des grossen epochalen Umbruchs und lässt dessen Auswirkungen an den Verdrängungen und Euphorien, an den Verhaltensmoden und Verstörungen der zwischenmenschlichen Beziehungen erkennbar werden. Neben detaillierten Interpretationen, die Erörterungen der künstlerischen Gestaltungstechnik mit einschliessen, berücksichtigt die Untersuchung, z.T. in längeren Exkursen, besonders den politischen Publizisten Roth der dreissiger Jahre.
Zusammenfassung
quot;Die kenntnisreiche, einfühlsame und scharfsichtige Untersuchung bemüht sich auch um eine ästhetische Aufwertung der beiden Werke und sie lässt Roth mit guten Gründen mehr Gerechtigkeit widerfahren als ihm vor allem unter den dilettantischen Händen zahlreicher sogenannter Exilforscher in den letzten Jahren zugekommen ist." (Joseph Strelka, Ex Libris)
Titel: | Joseph Roth: "Die Kapuzinergruft und "Der stumme Prophet |
Untertitel: | Untersuchungen zu zwei zeitgeschichtlichen Portraitromanen |
Autor: | |
EAN: | 9783820478426 |
ISBN: | 978-3-8204-7842-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 360 |
Gewicht: | 459g |
Größe: | H211mm x B151mm x T23mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |