Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Melanie Neumann und Kathrin Heck präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten, die die verhaltenstherapeutisch orientierte Methode der Introvision Praktikern aus den Bereichen Psychotherapie, Coaching und Beratung bietet. Das essential vermittelt anschaulich, wie die Introvision bei stress- und angstassoziierten Erkrankungen angewendet werden kann, und zeigt, dass es sich dabei um eine wirksame Therapiemethode handelt, die problemlos mit anderen psychotherapeutischen Verfahren kombiniert werden kann. Zahlreiche Fallbeispiele, Arbeitsbausteine und Anleitungen ermöglichen eine einfache Umsetzung der Introvision in die Praxis.
Autorentext
Titel: | Introvision bei Stress- und Angstbewältigung |
Untertitel: | Kurz-Manual für Psychotherapeuten, Coaches und Berater |
Autor: | |
EAN: | 9783658120344 |
ISBN: | 978-3-658-12034-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Genre: | Theoretische Psychologie |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 82g |
Größe: | H210mm x B148mm x T3mm |
Veröffentlichung: | 11.02.2016 |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Aufl. 2016 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |