Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mehrfache Staatsangehörigkeit, die entsteht, wenn mehrere Staaten von ihrem Recht Gebrauch machen, einer Person ihre Nationalität zu verleihen, kann zu vielfältigen Konflikten führen. Es stellt sich zum einen die Frage, inwieweit Staaten gegenüber dem Mehrstaater einerseits, weiteren Heimatstaaten oder Drittstaaten andererseits, rechtlichen Bindungen unterliegen und welche Möglichkeiten sich zur Lösung von Problemen ergeben. Schwerpunkte der Arbeit sind hierbei die Ausübung Diplomatischen Schutzes, das Problem mehrfacher Wehrpflicht und Fragen des Internationalen Privatrechts. Weiter wird untersucht, auf welche Weise sich Staatsangehörigkeitskumulationen beseitigen, bzw. von vornherein vermeiden lassen.
Klappentext
Mehrfache Staatsangehörigkeit, die entsteht, wenn mehrere Staaten von ihrem Recht Gebrauch machen, einer Person ihre Nationalität zu verleihen, kann zu vielfältigen Konflikten führen. Es stellt sich zum einen die Frage, inwieweit Staaten gegenüber dem Mehrstaater einerseits, weiteren Heimatstaaten oder Drittstaaten andererseits, rechtlichen Bindungen unterliegen und welche Möglichkeiten sich zur Lösung von Problemen ergeben. Schwerpunkte der Arbeit sind hierbei die Ausübung Diplomatischen Schutzes, das Problem mehrfacher Wehrpflicht und Fragen des Internationalen Privatrechts. Weiter wird untersucht, auf welche Weise sich Staatsangehörigkeitskumulationen beseitigen, bzw. von vornherein vermeiden lassen.
Aus dem Inhalt: Möglichkeiten des Erwerbs mehrfacher Staatsangehörigkeit - Konfliktmöglichkeiten im Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht, Strafrecht, Steuerrecht - Duldung und Förderung mehrfacher Staatsangehörigkeit - Versuche zu ihrer Reduzierung.
Titel: | Probleme mehrfacher Staatsangehörigkeit |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung des Völkerrechts |
Autor: | |
EAN: | 9783820453362 |
ISBN: | 978-3-8204-5336-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Internationales Recht |
Anzahl Seiten: | 318 |
Gewicht: | 435g |
Größe: | H211mm x B149mm x T21mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |