Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ausgehend von der Darstellung bisheriger Ansätze zur Ätiologie und Pathogenese sowie der therapeutischen Interventionen beim Hörsturz werden zwei empirische Untersuchungen zu dieser Erkrankung vorgestellt. In einer systematischen Befragung von Hörsturzpatienten und Vergleichskollektiven wird besonders die Bedeutung psychischer Faktoren für die Entstehung des Krankheitsbildes hervorgehoben. Bei der Überprüfung eines klinisch-psychologischen Ansatzes zur Behandlung des Tinnitus wird in der vorliegenden Untersuchung die schwere Beeinflussbarkeit dieses belastenden Begleitsymptoms des Hörsturzes deutlich.
Klappentext
Ausgehend von der Darstellung bisheriger Ansätze zur Ätiologie und Pathogenese sowie der therapeutischen Interventionen beim Hörsturz werden zwei empirische Untersuchungen zu dieser Erkrankung vorgestellt. In einer systematischen Befragung von Hörsturzpatienten und Vergleichskollektiven wird besonders die Bedeutung psychischer Faktoren für die Entstehung des Krankheitsbildes hervorgehoben. Bei der Überprüfung eines klinisch-psychologischen Ansatzes zur Behandlung des Tinnitus wird in der vorliegenden Untersuchung die schwere Beeinflussbarkeit dieses belastenden Begleitsymptoms des Hörsturzes deutlich.
Aus dem Inhalt: Literaturübersicht zum Krankheitsbild des Hörsturzes - Klinisch-psychologische Befragung von Hörsturzpatienten - Entspannungstraining zur Behandlung des Tinnitus nach einem Hörsturz.
Titel: | Verhaltensmedizinische Untersuchungen zum Hörsturz |
Autor: | |
EAN: | 9783820499636 |
ISBN: | 978-3-8204-9963-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Grundlagen |
Anzahl Seiten: | 306 |
Gewicht: | 395g |
Größe: | H211mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 1988 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |