Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im 13. Jahrhundert errichteten die Mongolen das größte Landreich, das je existierte. Ihre Reitertruppen versetzten Mitteleuropa in Angst und Schrecken und gaben mit der Eroberung Bagdads 1258 der Geschichte des Islams eine neue Richtung. Karénina Kollmar- Paulenz beschreibt anschaulich die Geschichte der Mongolen von der Einigung mongolischer Stämme im 12. Jahrhundert über die Eroberungen Dschingis Khans bis zur heutigen Mongolei.
"Wem der Sinn nach einem schnellen Ritt durch die Jahrhunderte steht, der sollte zu diesem Buch greifen.“
PM History
Karénina Kollmar-Paulenz ist Professorin für Religionswisssenschaft Zentralasienwissenschaft an der Universität Bern/ Schweiz.
Im 13. Jahrhundert errichteten die Mongolen das größte Landreich, das je existierte. Ihre Reitertruppen versetzten Mitteleuropa in Angst und Schrecken und gaben mit der Eroberung Bagdads 1258 der Geschichte des Islams eine neue Richtung. Karénina Kollmar- Paulenz beschreibt anschaulich die Geschichte der Mongolen von der Einigung mongolischer Stämme im 12. Jahrhundert über die Eroberungen Dschingis Khans bis zur heutigen Mongolei.
Vorwort
Einleitung
1. Herkunft und Gesellschaft
2. Die Eroberung der Welt: Dschingis Khan (1162-1227)
3. Expansion und Konsolidierung des Reiches (1227-1259)
4. Die Nachfolgereiche (1260-15. Jahrhundert)
5. Das mongolische Jahrhundert
6. Der Rückzug in die Steppe (15.-17. Jahrhundert)
7. Die Mongolen im Qing-Reich (17.-19. Jahrhundert)
8. Getrennte Wege (20.-21. Jahrhundert)
Das "Volk des Dschingis Khan" heute
Zeittafel
Literaturhinweise
Register
Titel: | Die Mongolen |
Untertitel: | Von Dschingis Khan bis heute |
Autor: | |
EAN: | 9783406621338 |
ISBN: | 978-3-406-62133-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Beck, C H |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 121g |
Größe: | H182mm x B118mm x T9mm |
Veröffentlichung: | 25.08.2011 |
Jahr: | 2011 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |