Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch zeigt Wege, Wälder gegen Trockenheit und Klimawandel zu stabilisieren. Der Waldboden muss dazu viel stärker beachtet und durch biologische Maßnahmen gestärkt werden. Gerade auf sauren, nährstoffarmen Standorten, wo Fichten und Kiefern in Monokulturen wachsen, führt das punktuelle Einbringen von Biokompost zum Rückgang der Versauerung und damit zur Revitalisierung von Boden und Pflanzen. Die über Jahre erprobte "Biologische Intervention" gibt den Bäumen neue Kraft, die sie zukünftig brauchen. Die Humusanreicherung bringt mehr Leben in den Boden. Nur ein gesunder Boden kann gesunde Bäume tragen.
Autorentext
Stefan Kunze, Dpl. Ing (FH) Garten- und Landschaftsarchitekt, begann schon in den 1980ern sich Gedanken zu machen, mit welchen Strategien den anhaltenden Waldbelastungen durch schädliche Umwelteinflüsse entgegen gewirkt werden kann. 1995 erschien sein Buch "Praxis Waldschutz", in dem er die Grundzüge der Biologischen Intervention darlegte.
Der Wert des Waldes.- Neue Waldschäden durch Trockenheit.- Boden- und Pflanzen-Regeneration über die Mechanismen der "Biologischen Intervention".- Die Leistungsfähigkeit der Waldgesellschaft.- Das System "Initialzelle".- Das Bodenleben als Multiplikator.- Weitere Erfolgsstrategien zur aktiven Bodenrevitalisierung.- Grundprinzipien der Waldgesundheit.- Für einen zukunftsorientierten Landbau.- Ein Phänomen: Trockenheit und Überschwemmung sind Geschwister.- Ein Leben als Säureflüchter.- Waldumbau
Titel: | Renaturierung von Waldböden |
Untertitel: | Prinzip der biologischen Intervention |
Autor: | |
EAN: | 9783658327392 |
ISBN: | 978-3-658-32739-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Genre: | Genetik & Gentechnik |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 82g |
Größe: | H210mm x B148mm x T3mm |
Veröffentlichung: | 18.02.2021 |
Jahr: | 2021 |
Auflage: | 1. Aufl. 2021 |
Land: | NL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |