Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Ziel der meisten Portfoliomanager ist es, Kursgewinne zu erzielen, Kursverluste zu vermeiden und auf diese Weise den Markt zu "schlagen". Allerdings geht diese Strategie nur dann auf, wenn es gelingt, die künftigen Kapitalmarktentwicklungen vorherzusehen. Über 30 Investmentbanken, Finanzdienstleistungskonzerne und Wirtschaftsforschungsinstitute, die den britischen Anleihenmarkt analysieren, werden hinsichtlich ihrer Zinsprognosekompetenz untersucht. Es zeigt sich, dass die Prognoseaufgabe weitgehend unbewältigt bleibt und dass sich die Prognostiker einem rationalen Herdenverhalten unterwerfen. Die Untersuchung bietet außer diesen Ergebnissen einen kenntnisreichen Überblick über die britische Bankenlandschaft und eine Darstellung der wichtigsten Verfahren der statistischen Prognosegütemessung.
Autorentext
Die Autoren: Johannes Scheier ist seit 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Wolfsburg. Er bereitet darüber hinaus seit dem Abschluss seines BWL-Studiums mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft seine Promotion vor. Praktische Erfahrungen sammelte er bei der Volkswagen Financial Services AG und der Solon Gesellschaft für Investmentdienstleistungen mbH. Markus Spiwoks ist seit 2001 Professor für Allgemeine BWL, insbesondere Finanzwirtschaft, an der Fachhochschule Wolfsburg. Er arbeitete zuvor als Finanzanalyst und Portfoliomanager bei zwei Frankfurter Bankhäusern. Als Geschäftsführer der Unternehmensberatung Hein & Cie. Venture Management GmbH in Frankfurt am Main berät er bereits seit 1999 Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltungsgesellschaften.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung aktiver Portfoliomanagement-Strategien - Beschreibung der prognosegebenden Institute - Verfahren der statistischen Prognosegütemessung - Gegenwartsorientierte Verlaufsanpassung von Prognosezeitreihen - Rationales Herdenverhalten als mögliche Ursache des mangelnden Prognoseerfolges - Externally Triggered Herding.
Titel: | Aktives Portfoliomanagement am britischen Anleihenmarkt |
Autor: | |
EAN: | 9783631556559 |
ISBN: | 978-3-631-55655-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 114 |
Gewicht: | 162g |
Größe: | H208mm x B146mm x T10mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |