Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
Prof. Dr. Johannes Cremerius, geb. 1918, hat zahlreiche psychoanalytische Arbeiten publiziert. Er war Mitherausgeber der Zeitschrift "Psyche" und der Reihe "Conditio humana" im Fischer-Verlag und ist außerdem Herausgeber von Karl Abrahams "Gesammelten Schriften" im Psychosozial-Verlag.
Klappentext
Die in Band 1 und 2 versammelten Aufsätze sind aus der Erfahrung der psychoanalytischen Praxis heraus geschrieben. Sie handeln von der psychoanalytischen Behandlungsmethode, ihrer Theorie und Praxeologie. Die theoretische Position des Verfassers ruht auf den Grundansichten Freuds und erhielt wesentliche Impulse von Sándor Ferenczi und Michael Balint. Das bedeutet die Verschiebung des Akzentes von der objektivierenden Arbeit am Material zu einer Arbeit an der Interaktion, d.h. der Übertragungs-Gegenübertragungs-Dynamik. Damit erweisen sich gewisse Begriffe der Freudschen Theorie als revisionsbedürftig, so z.B. Übertragung, Durcharbeiten, Phantasie, Abwehrmechanismus und Abstinenz. Insbesondere zeigt sich, dass Freud bei seiner praktischen Arbeit die Regeln seiner technischen Schriften überschreiten musste und damit uns die Aufgabe hinterließ, die technischen Probleme selbst neu zu überdenken.
Titel: | Vom Handwerk des Psychoanalytikers 1 |
Untertitel: | Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783772813955 |
ISBN: | 978-3-7728-1395-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Frommann-Holzboog |
Genre: | Angewandte Psychologie |
Anzahl Seiten: | 211 |
Gewicht: | 183g |
Größe: | H171mm x B123mm x T13mm |
Veröffentlichung: | 01.01.2008 |
Jahr: | 2008 |
Auflage: | 3. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |