Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Fragen der Ausbildungsfinanzierung haben in den letzten 20 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, deutlich erkennbar nicht zuletzt an der sprunghaft angestiegenen Zahl von gerichtlichen Auseinander- setzungen auf diesem Gebiet. Die Rechtslage bei den beiden wichtigsten Finanzierungssystemen - der staatlichen Förderung einerseits, dem privaten Unterhalt andererseits - aufzuzeigen und darüber hinaus die Verflechtungen zwischen den Systemen bewusst zu machen, sind die Hauptanliegen dieses Buches, das aber auch in der Hoffnung geschrieben ist, durch eine nüchterne Bestandsaufnahme die bisweilen arg emotionsgeladene Diskussion zu versachlichen.
Zusammenfassung
quot;Die präzise Untersuchung ist sehr verdienstvoll auch deshalb, weil sie sorgfältig das gesamte vorliegende Schrifttum ... berücksichtigt." (Zentralblatt für Jugendrecht)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Ausbildungsförderung nach dem BAföG und dem AFG - Ausbildungsunterhalt durch die Eltern, den Ehegatten und den geschiedenen Ehegatten - Wechselwirkungen und Abstimmung zwischen Förderungsrecht und Unterhaltsrecht.
Titel: | Der Anspruch auf Finanzierung einer Ausbildung im Unterhaltsrecht und im Sozialrecht |
Autor: | |
EAN: | 9783820480276 |
ISBN: | 978-3-8204-8027-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Handels- & Wirtschaftsrecht |
Anzahl Seiten: | 394 |
Gewicht: | 553g |
Größe: | H210mm x B150mm x T26mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |