Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dem Buch geht es darum, Psalm 24 im vollen sprachlichen Mitteilungskontext der hebräischen Bibel zu verstehen. Weil dieses Unternehmen bei der gegenwärtigen Situation der Sprach- und Literaturwissenschaft äußerst komplex ist, werden zunächst die methodologischen Fragen umfassend erörtert. Die Untersuchung erarbeitet dann vor allem durch intertextuelle Lektüre die kanonischen Beiklänge des Psalms. Dabei wird evident, was in jüngerer Zeit schon mehrfach vertreten worden war: Psalm 24 behandelt das höchst brisante Thema der Völkerwallfahrt zum Zion und des Hinzutretens der Völker zur Glaubensgemeinschaft Israels. Nebenbei enthält das Buch auch eine Neuinterpretation des Dekalogverbotes, den Gottesnamen zu mißbrauchen.
Autorentext
Der Autor: Jerzy Seremak, 1953 geboren in Kalisz (Polen), Jesuit, machte sein Lizentiat am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom und promovierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main. Er ist Dozent für Biblische Exegese und Theologie an der Päpstlichen Theologischen Fakultät in Warschau.
Aus dem Inhalt: Intertextuelles Textverstehen - Lektüre von Psalm 24 in seinem kanonischen Mitteilungskontext - Psalm 24 als Völkerwallfahrtsbotschaft - Exkurs: Bedeutung des Namensmißbrauchsverbots im Dekalog.
Titel: | Psalm 24 als Text zwischen den Texten |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631528853 |
ISBN: | 978-3-631-52885-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 487 |
Gewicht: | 818g |
Größe: | H238mm x B212mm x T30mm |
Jahr: | 2004 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |