Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Jack London brach 1897 auf, um am großen Goldrausch am Klondike River teilzuhaben. Gold fand er keines, dafür aber den Stoff für seine berühmten Nordland-Erzählungen. Den so abenteuerlichen wie strapaziösen Weg zu den Goldfeldern im Yukon-Territorium hat er in den hier versammelten Geschichten um "Alaska-Kid" spannend geschildert. Im Land der Verheißung angekommen, wird Kid in der ungezähmten Wildnis in weitere fesselnde Abenteuer verstrickt, bei denen die stolze Trappertochter Joy Gastell eine besondere Rolle spielt.
Autorentext
Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.
Titel: | Goldrausch in Alaska |
Untertitel: | Erzählungen |
Übersetzer: | |
Autor: | |
EAN: | 9783866478572 |
ISBN: | 978-3-86647-857-2 |
Format: | Fester Einband |
Altersempfehlung: | 12 bis 15 Jahre |
Herausgeber: | Anaconda Verlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 256 |
Gewicht: | 316g |
Größe: | H193mm x B128mm x T27mm |
Veröffentlichung: | 01.08.2012 |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Neuübersetzung 31.07.2012 |
Land: | CZ |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |