Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kummer, Schmerz und Verzweiflung sind natürliche Reaktionen auf den Tod eines Angehörigen. Der Autor gibt eine Einführung in die Diagnose und Therapie komplizierter, chronischer, maskierter und verspäteter Trauer. Die vorliegende Auflage enthält unter anderem: ein Kapitel über die «Mediatoren im Trauerprozess», also über persönliche und soziale Variablen, die den individuellen Trauerprozess prägen detaillierte Richtlinien und Modelle für den Umgang mit besonderen Arten von Trauerfällen, darunter Suizid, plötzliche Todesfälle, Fehlgeburten eine neue Version des «Aufgabenmodells», mit dem Trauernden geholfen werden kann, ihre Traueraufgaben zu bewältigen neue Richtlinien, die Therapeutinnen und Therapeuten helfen, ihre eigenen Trauererfahrungen zu verstehen und durchzuarbeiten.DAS umfassende und übersichtlich strukturierte Standardwerk - für Therapeutinnen und Therapeuten, die gerade erst auf diesem Spezialgebiet zu arbeiten beginnen, ebenso wie für erfahrene Fachkräfte.
Titel: | Beratung und Therapie in Trauerfällen |
Untertitel: | Ein Handbuch |
Autor: | |
EAN: | 9783456858234 |
ISBN: | 978-3-456-85823-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Hogrefe, vorm. Hans Huber |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 296 |
Gewicht: | 494g |
Größe: | H225mm x B156mm x T15mm |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | 5., unveränd. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |