Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
1971 begründete Gisela Wurm das Werk "Galenische Übungen", das seither PTA und Pharmaziestudenten durch die Ausbildung begleitet. Der Lehrbuch-Klassiker zur Arzneiformenlehre präsentiert sich nun in 20., überarbeiteter Auflage.
Die heutige Autorin Iris Cutt stellt die wichtigsten und für die Rezeptur relevanten Arzneiformen in Theorie und Praxis vor. In jedem Kapitel werden zuerst die theoretischen Grundlagen behandelt, die dann in praktischen Übungen vertieft werden. Bei den halbfesten Zubereitungen werden die inzwischen vielfach verwendeten elektrischen Rührsysteme besonders beachtet. Wichtige Tabellen aus den Arzneibüchern sind in verkürzter Form im Anhang angefügt.
Mit zahlreichen Übungsbeispielen aus allen Themenbereichen wird der Rahmen für die Praktika der PTA-Ausbildung und der universitären Lehrveranstaltung "Propädeutische Arzneiformenlehre" abgebildet. Die Beispiele entsprechen den Erfordernissen des heutigen Apothekenalltags.
Besonders hervorgehobene Merksätze und Tipps stammen aus der reichhaltigen Erfahrung der Autorin im PTA-Unterricht und machen das Lernen leicht.
Iris Cutt studierte nach ihrer PTA-Ausbildung Pharmazie in Marburg. Zusätzlich zu der Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke unterrichtete sie an der PTA-Schule in Duisburg 13 Jahre lang das Fach Galenik. Im Anschluss besuchte sie im Auftrag der Apothekerkammer Nordrhein zahlreiche Apotheken als Rezepturcoach.
Klappentext
1971 begründete Gisela Wurm das Werk "Galenische Übungen", das seither PTA und Pharmaziestudenten durch die Ausbildung begleitet. Der Lehrbuch-Klassiker zur Arzneiformenlehre präsentiert sich nun in 20., überarbeiteter Auflage. Die heutige Autorin Iris Cutt stellt die wichtigsten und für die Rezeptur relevanten Arzneiformen in Theorie und Praxis vor. In jedem Kapitel werden zuerst die theoretischen Grundlagen behandelt, die dann in praktischen Übungen vertieft werden. Bei den halbfesten Zubereitungen werden die inzwischen vielfach verwendeten elektrischen Rührsysteme besonders beachtet. Wichtige Tabellen aus den Arzneibüchern sind in verkürzter Form im Anhang angefügt. Mit zahlreichen Übungsbeispielen aus allen Themenbereichen wird der Rahmen für die Praktika der PTA-Ausbildung und der universitären Lehrveranstaltung "Propädeutische Arzneiformenlehre" abgebildet. Die Beispiele entsprechen den Erfordernissen des heutigen Apothekenalltags. Besonders hervorgehobene Merksätze und Tipps stammen aus der reichhaltigen Erfahrung der Autorin im PTA-Unterricht und machen das Lernen leicht. Iris Cutt studierte nach ihrer PTA-Ausbildung Pharmazie in Marburg. Zusätzlich zu der Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke unterrichtete sie an der PTA-Schule in Duisburg 13 Jahre lang das Fach Galenik. Im Anschluss besuchte sie im Auftrag der Apothekerkammer Nordrhein zahlreiche Apotheken als Rezepturcoach.
Titel: | Wurm: Galenische Übungen |
Untertitel: | Govi |
Autor: | |
EAN: | 9783774114166 |
ISBN: | 978-3-7741-1416-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Govi Verlag |
Genre: | Berufs- & Fachschulbücher |
Anzahl Seiten: | 485 |
Gewicht: | 1030g |
Größe: | H241mm x B169mm x T25mm |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | 20., überarbeitete Auflage 2019 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |