Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im Rahmen der Blickbewegungsforschung wurde untersucht, ob Aktivierungsprozesse an der Steuerung der Blickbewegungen beteiligt sind. Durch Variation der Instruktionen wurden verschiedene Aktivierungszustände induziert. Anschliessend wurden die Blickbewegungen und die Herzfrequenz während des Lösens kognitiver Aufgaben registriert. Es zeigen sich Zusammenhänge zwischen der Steuerung der Blickbewegungen, dem Aktivierungsniveau und der Art der Informationsverarbeitung, die sich im Fixationsmuster widerspiegeln.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Beteiligung von Aktivierungsprozessen an der Steuerung der Blickbewegungen - Experimentelle Untersuchung des Fixationsverhaltens bei verschieden induzierter Aktivierung.
Titel: | Zusammenhänge zwischen dem Aktivierungsniveau und Merkmalen des Fixationsmusters bei kognitiver Beanspruchung |
Untertitel: | Blickbewegungen und Aktivierungsprozesse |
Autor: | |
EAN: | 9783631417218 |
ISBN: | 978-3-631-41721-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Grundlagen |
Anzahl Seiten: | 133 |
Gewicht: | 185g |
Größe: | H211mm x B151mm x T7mm |
Jahr: | 1989 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |