Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Für die Funktionsbestimmung des nicht mehr handlungsgebundenen Dialogs im modernen Drama hält die herkömmliche literaturwissenschaftliche Interpretationsmethode keine systematischen Kategorien bereit. Deshalb sind in der vorliegenden Arbeit Kriterien der Verhaltenspsychologie und der soziologischen Rollentheorie in die Dialoganalyse miteinbezogen worden. Methodisch neu ist vor allem die Anwendung der Kommunikationstheorie. Aber auch die linguistische Orientierung im Sinne des Strukturalismus bedeutet eine Neuinterpretation des als Kommunikationsmedium verstandenen Dialogs als Überwindung formalstilistischer Betrachtungen.
Titel: | Der Dialog in Harold Pinters Dramen |
Untertitel: | Aspekte seiner kommunikativen Funktion |
Autor: | |
EAN: | 9783261021571 |
ISBN: | 978-3-261-02157-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | P.i.e. |
Genre: | Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 210 |
Gewicht: | 282g |
Größe: | H211mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 1977 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |