Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
H. Hesse läßt am 7. Mai telefonisch durch seine Frau mitteilen, daß er für den Suhrkamp Verlag optiert
Mit dieser Notiz beginnt 1950 die Geschichte des Suhrkamp Verlags. Hermann Hesses Rolle als Gründungsvater wird durch die Auflösung einer Dreiecksgeschichte rekonstruiert: Georg Reinhart, Peter Suhrkamp und Siegfried Unseld nähern sich Hesse auf eigenen Wegen. Erst als diese sich kreuzen, entsteht die Konstellation, in der Hesse als Weltautor und sein Verlag ihre Gestalt annehmen.
Der Band enthält vier Beiträge, darunter die »Chronik 1903-2005«, zahlreiche Photos und Dokumente.
Die gleichnamige Ausstellung fand 2005 im Museum Hermann Hesse (Montagnola) über 15.000 Besucher. Sie wird 2006 in den Hesse- Museen der Städte Calw und Gaienhofen sowie in Frankfurt am Main gezeigt werden.
Regina Bucher (geb. 1957), Hamburgerin, absolvierte ein Studium der Sonderpädagogik an der Universität Hamburg (Lernbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik). Zweites Staatsexamen in Berlin (Beamtenlaufbahn als Sonderpädagogin). Lehrtätigkeit u.a. in den Fächern Arbeitslehre, Mathematik und Deutsch; ausserdem in den Bereichen Diagnostik und Lehrerberatung in Berlin und Zürich tätig. Wechsel in die Erwachsenenbildung, Unterrichtstätigkeit in Zürich und Lugano (Deutsch als Fremdsprache). Zweitausbildung zur Tourismusmanagerin an der WBI Akademie in Bad Harzburg. Seit 1996 wohnhaft in Montagnola. Engagiert sich seit 1997 im Museum Hermann Hesse, anfangs im PR-Bereich und für literarische Wanderungen. Seit Oktober 1998 Leiterin des Museums und seit 2000 auch Geschäftsführerin der Fondazione Hermann Hesse Montagnola. Vortragstätigkeit, Herausgeberin und Autorin von Publikationen und Katalogbeiträgen.
Regina Buchwald / Wolfgang Schop: Vorwort - Wolfgang Schopf: »H. Hesse läßt am 7.5. telefonisch durch seine Frau mitteilen, daß er für Suhrkamp-Verlag optiert« - Volker Michels: Ohne Hermann Hesse gäbe es keinen Suhrkamp Verlag. Hermann Hesses Weg von Samuel Fischer zu Peter Suhrkamp - Harry Joelson-Strohbach: Georg Reinharts Freundschaft mit Hermann Hesse: Eine Vorgeschichte zur Rolle Winterthurs bei der gründung des Suhrkamp Verlags - Peter Suhrkamp: Zum 70. Geburtstag für Peter Suhrkamp - Hermann Hesse: Freund Peter - Siegfried Unseld: Hermann Hesse heute - Regina Bucher: Chronik 1903-2006
Titel: | »Im Dienste der gemeinsamen Sache« |
Untertitel: | Hermann Hesse und der Suhrkamp Verlag |
Andere: | |
Editor: | |
EAN: | 9783518457849 |
ISBN: | 978-3-518-45784-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Suhrkamp |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 204 |
Gewicht: | 378g |
Größe: | H211mm x B139mm x T16mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | Originalausgabe |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |