Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch vermittelt in ausführlicher Form Grundkenntnisse über das politisch-administrative System der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden zum einen das parlamentarische Regierungssystem im engeren Sinne, zum anderen weitere ihm vorgelagerte Akteure bzw. Teilsysteme von öffentlicher Bedeutung sowie die Einbettung des gegenwärtigen deutschen Politikgeschehens in Gesellschaft und historisch geprägte Tradition.
Autorentext
Dr. Oscar W. Gabriel, Professor für Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart und Chercheur Associé am Institut d Ètudes Politiques de Bordeaux. Prof. Dr. Everhard Holtmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Systemanalyse und Vergleichende Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Klappentext
Das Buch vermittelt in ausführlicher Form Grundkenntnisse über das politisch-administrative System der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden zum einen das parlamentarische Regierungssystem im engeren Sinne, zum anderen weitere ihm vorgelagerte Akteure bzw. Teilsysteme von öffentlicher Bedeutung sowie die Einbettung des gegenwärtigen deutschen Politikgeschehens in Gesellschaft und historisch geprägte Tradition. Die dritte Auflage ist gründlich überarbeitet und umfassend aktualisiert worden. Neu aufgenommen wurden Beiträge zum Regieren in der Bundesrepublik, zur deutschen Außenpolitik sowie zur Europäisierung der deutschen Innenpolitik im Mehrebenensystem der EU. Alle Autoren haben ihren Kapiteln Literaturangaben beigegeben, die eine weiterführende Beschäftigung mit Aspekten wie der Gewaltenteilung, den Parteien oder der Sozialstruktur der Bundesrepublik erleichtern. Im Unterschied zu den vorangegangenen Auflagen wurde auf die Darstellung ausgewählter Politikfelder in gesonderten Artikeln verzichtet. Stattdessen wird nun staatliche Steuerung und Problembearbeitung in Politikfeldern integriert dargestellt. Das ergänzte und korrigierte Gesamtliteraturverzeichnis finden Sie unter dem Reiter "Zusatzmaterial".
Zusammenfassung
"Sehr gutes Buch, als Handbuch sehr umfassend und sehr hilfreich."
Prof. Dr. Dieter Kulke, Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Titel: | Handbuch Politisches System der Bundesrepublik Deutschland |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783486273434 |
ISBN: | 978-3-486-27343-4 |
Format: | Fester Einband |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Herausgeber: | De Gruyter Oldenbourg |
Genre: | Buchhandel, Bibliothekswesen |
Anzahl Seiten: | 999 |
Gewicht: | 1643g |
Größe: | H241mm x B159mm x T58mm |
Jahr: | 2004 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | völlig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |