Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Frontmatter -- Erzåhlungen fúr underdorbene Familien -- Berehrungswúrdigster Lehrer! -- Vorrede -- Vorrede zur zweyten Auflage -- Noch einige Borte, die dritte Auflage betreffend -- Berzeichniss -- I. Ueber Namen und Titel -- II. Der Mann, der mir beneidenswürdig schien -- III. Ich sehe gern Licht -- IV. Das Sonntagskleid -- V. Eine Erfahrung aus dem heiligen Ehestande -- VI. Ueber Kleidertrauer und Begrábniss -- VII. Fragment aus einem alten Kochbuche -- VIII. Die großen und kleinen Zahlen -- IX. Noch eine Vorrede -- X. Hulderich -- XI. Mein Vater -- XII. Der Amtmann -- XIII. Der Minister -- XIV. Die Bildergallerie -- XV. Etwas úber Menschenkenutniss -- XVI. Vom Zutrauen -- XVII. Ein kleiner Bentrag zur Beantwortung der grossen Frage: wie man Leidende trófen músse -- XVIII. Die Festnacht im Mondscheine -- XIX. Die Priesterin der Juno -- XX. Meine Ordnung -- XXI. Meine Wúnsche -- XXII. Bringe keine schlimme Bothschaft; bekómmst sonst schlimmes Trinkgeld -- XXIII. Ueber Selbstprúfung -- XXIV. Das Sonntagsbuch -- XXV. Ueber Hypochondrie und frohe Gesichter -- XXVI. Ueber Unschuld -- XXVII. Geschichte der unglúcklichen Luise L. -- XXVIII. An Mádchen und Júnglinge -- XXIX. Die Schreibetafel -- XXX. An Mádchen, welche glúckliche Weiber werden wollen -- XXXI. Ein Abendlied -- XXXII. Morgenlied -- XXXIII. Ein Lied, im Frúhling oder Sommer auf Bergen zu singen -- XXXIV. Warum ich vorstehende drey Lieber habe abdrucken lassen -- XXXV. Ein Beytrag zum Kochbuche. N. VII -- XXXVI. Der lesste Tag im Jahre -- XXXVII. Gedanken und Empfindungen am Borabend des Neujahrs
Titel: | Pächter Martin, Teil 1 |
Autor: | |
EAN: | 9783111223674 |
ISBN: | 978-3-11-122367-4 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | De Gruyter |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 284 |
Gewicht: | 417g |
Größe: | H198mm x B126mm x T25mm |
Jahr: | 1816 |
Auflage: | Reprint 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |