Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Übungsbuch begleitet die Vorlesungen zu Strömungsmechanik. Es dient als idealer Begleiter zur Vertiefung des Vorlesungsstoffes und zur Prüfungsvorbereitung. Mit Aufgaben aus der Hydro- und Aerostatik, zur Stromfadentheorie, zur Strömung mit Reibung, zu den Grundgleichungen der Strömungsmechanik, zur Ähnlichkeitsmechanik und Beispielen zu numerischen Verfahren.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius des Instituts für Strömungslehre an der Universität Karlsruhe (TH). Prof. Dr.-Ing. Martin Böhle, Universitätsprofessor an der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal
Inhalt
1. Einführung.- 2. Grundlagen der Strömungsmechanik.- 2.1. Hydro- und Aerostatik.- 2.1.1. Hydrostatik.- 2.1.2. Aerostatik.- 2.2. Hydro- und Aerodynamik, Stromfadentheorie.- 2.2.1. Kinematische Grundbegriffe.- 2.2.2. Inkompressible Strömungen.- 2.2.3. Kompressible Strömungen.- 2.3. Berechnung von technischen Strömungen.- 2.3.1. Impulssatz.- 2.3.2. Drehimpulssatz.- 2.3.3. Rohrhydraulik.- 2.3.4. Umströmungsprobleme.- 2.3.5. Turbulente Strömungen.- 3. Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- 3.1 Navier-Stokes Gleichungen.- 3.1.1. Inkompressible laminare Strömungen.- 3.1.2. Reynolds-Gleichung für turbulente Strömungen.- 3.2. Grenzschichtgleichung.- 3.2.1. Inkompressible Strömungen.- 3.3. Potentialgleichungen.- 3.3.1. Potentialgleichung für kompressible Strömungen.- 3.3.2. Linearisierte Potenialgleichung.- 3.3.3. Potentialgleichung für inkompressible Strömungen.- 4. Methoden der Strömungsmechanik.- 4.1 Analytische Methoden.- 4.1.1. Dimensionsanalyse.- 4.1.2. Linearisierung.- 4.1.3. Separationsmethode.- 4.2. Numerische Methoden.- 4.2.1. Galerkin-Verfahren.- 4.2.2. Differenzen verfahren.- 5. Anhang.- 5.1 Übersicht über die Aufgaben.- 5.2 Nikuradse-Diagramm.- Sachwortverzeichnis.
Titel: | Übungsbuch Strömungsmechanik |
Autor: | |
EAN: | 9783540557395 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 192 |
Gewicht: | 320g |
Größe: | H10mm x B235mm x T155mm |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |