Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit der vorliegenden Darstellung verbindet sich der Versuch, in kompakter, verdichteter Form die Geschichte der ersten deutschen Demokratie unter besonderer Berücksichtigung innenpolitischer Geschehenszusammenhänge darzustellen. Wohl existierte die Weimarer Republik lediglich vierzehn Jahre, doch vollzogen sich indieser kurzen Zeitspanne zwischen der Novemberrevolution des Jahres 1918 und der nationalsozialistischen »Machtergreifung« 1933 zahlreiche, teils hochkomplexe Ereignisse, die dem Leser eingebettet in die zentralen politischen Entwicklungslinien in diesem Band unter Berücksichtigung der aktuellen Forschung näher gebracht werden sollen.
Autorentext
Hendrik Thoß, geb. 1969, ist als wiss. Mitarbeiter an der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Technischen Universität Chemnitz tätig. Promotion im Jahr 2002. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der deutschen Geschichte nach 1945.
Titel: | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 06. Demokratie ohne Demokraten? |
Untertitel: | Die Innenpolitik der Weimarer Republik |
Editor: | |
Autor: | |
EAN: | 9783898094061 |
ISBN: | 978-3-89809-406-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Bebra Verlag |
Anzahl Seiten: | 208 |
Gewicht: | 389g |
Größe: | H220mm x B142mm x T21mm |
Jahr: | 2008 |
Auflage: | 1. Aufl. 10.2008 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |