Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In der vorliegenden Arbeit w~rd die exakte Theorie eines aus zwei gekop pe~ten Hochfrequenz-Doppelleitungen bestehenden Achtpols aufgestellt. Aus gehend von der Losung der aus den Maxwell'schen Gleichungen gefundenen Differentialgleichungen flir das Leitersystem wird die Streumatrix des Acht pols abgeleitet. Aus der Streumatrix lassen sich die Eigenschaften des Achtpols besonders einfach und libersichtlich berechnen, wobei die Richt kopplereigenschaften deutlich zum Ausdruck kommen. Als Anwendung der Theorie sind zwei praktisch wichtige Falle, namlich die Verwendung derartiger Achtpole zur Messung des Reflexionskoeffizienten und zur Mischung zweier Frequenzen eingehend behandelt, auf weitere Anwen dungen wird hingewiesen. Flir den wichtigen Fall der losen Kopplung erge ben sich einfache Naherungsformeln. Eine Fehlerabschatzung bietet die Moglichkeit, den EinfluB unvollkommener Schaltelemente sowie den Fehler bei Verwendung der einfachen Beziehungen flir lose Kopplung zu berechnen. Zum Vergleich der Theorie mit der Praxis wurden die beiden theoretisch behandelten Falle praktisch ausgeflihrt. Nachdem die Ermittlung der flir die Rechnung notwendigen Konstanten eines gegebenen Leitersystems beschrie ben worden ist, wird auf die verschiedenen Bauformen von Richtkopplern hingewiesen. Ein praktisch ausgeflihrtes Breitband-Reflektometer und eine Mischeinrichtung werden beschrieben. Die MeBergebnisse des Reflektometers werden diskutiert und mit den theoretischen Werten verglichen, wobei sich gute ttbereinstimmung ergibt. Seite 97 Forschungsberi.chte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen A b b i 1 dun g 3 6 A b b i 1 dun g 3 1 Forschungsberichte des Wirtscbafts- und Verkebrsministeriums Nordrbein-Westfalen r-., / "- 2 00 [\. " L ) 1 D ---\~ i jV t~ \ z / ~'-! ~ 1\ 'I ltZ.
Klappentext
In der vorliegenden Arbeit w~rd die exakte Theorie eines aus zwei gekop pe~ten Hochfrequenz-Doppelleitungen bestehenden Achtpols aufgestellt. Aus gehend von der Losung der aus den Maxwell'schen Gleichungen gefundenen Differentialgleichungen flir das Leitersystem wird die Streumatrix des Acht pols abgeleitet. Aus der Streumatrix lassen sich die Eigenschaften des Achtpols besonders einfach und libersichtlich berechnen, wobei die Richt kopplereigenschaften deutlich zum Ausdruck kommen. Als Anwendung der Theorie sind zwei praktisch wichtige Falle, namlich die Verwendung derartiger Achtpole zur Messung des Reflexionskoeffizienten und zur Mischung zweier Frequenzen eingehend behandelt, auf weitere Anwen dungen wird hingewiesen. Flir den wichtigen Fall der losen Kopplung erge ben sich einfache Naherungsformeln. Eine Fehlerabschatzung bietet die Moglichkeit, den EinfluB unvollkommener Schaltelemente sowie den Fehler bei Verwendung der einfachen Beziehungen flir lose Kopplung zu berechnen. Zum Vergleich der Theorie mit der Praxis wurden die beiden theoretisch behandelten Falle praktisch ausgeflihrt. Nachdem die Ermittlung der flir die Rechnung notwendigen Konstanten eines gegebenen Leitersystems beschrie ben worden ist, wird auf die verschiedenen Bauformen von Richtkopplern hingewiesen. Ein praktisch ausgeflihrtes Breitband-Reflektometer und eine Mischeinrichtung werden beschrieben. Die MeBergebnisse des Reflektometers werden diskutiert und mit den theoretischen Werten verglichen, wobei sich gute ttbereinstimmung ergibt. Seite 97 Forschungsberi.chte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen A b b i 1 dun g 3 6 A b b i 1 dun g 3 1 Forschungsberichte des Wirtscbafts- und Verkebrsministeriums Nordrbein-Westfalen r-., / "- 2 00 [\. " L ) 1 D ---\~ i jV t~ \ z / ~'-! ~ 1\ 'I ltZ.
Gliederung.- 1. Einleitung und Aufgabenstellung.- 2. Die Wellenausbreitung längs gekoppelter Doppelleitungen.- 3. Die gekoppelte Leitungen als Achtpol.- 4. Die Verwendung gekoppelter Leitungen als Richtkoppler.- 5. Die praktische Ausführung der Richtkoppler.- 6. Zusammenfassung.- 7. Verwendete Formelzeichen.- 8. Anhang.- Abbildungen, Meßergebnisse und Schnittzeichnung, Blatt 1 bis 7.
Titel: | Gekoppelte Hochfrequenzleitungen als Richtkoppler |
Autor: | |
EAN: | 9783663036579 |
ISBN: | 978-3-663-03657-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Geisteswissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 124 |
Gewicht: | 347g |
Größe: | H297mm x B240mm x T12mm |
Jahr: | 1958 |
Auflage: | 1958 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |