Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Spanische Bürgerkrieg von 1936 bis 1939 brachte das Franco-Regime an die Macht - eine Diktatur, die vom Krieg und seinen Gräueln nur profitiert hatte. Verstehen und Verarbeiten wurden zu einer Aufgabe für die Nachgeborenen - und die Historiker. Die englische Historikerin Helen Graham hat eine kurze, aber nicht verkürzte Geschichte dieses zentralen Konflikts der spanischen Zeitgeschichte geschrieben.
Inhalt
Vorwort 1 Die Ursprünge des Spanischen Bürgerkriegs 2 Rebellion, Revolution und Repression 3 Mobilisieren und Überleben: Die Republik im Krieg 4 Das Spanien der Putschisten 5 Die belagerte Republik 6 Sieg und Niederlage: Die Kriege nach dem Krieg 7 Vom Nutzen der Historie Abbildungsnachweis, Textnachweise, Weiterführende Literatur, Chronologie, Glossar
Titel: | Der spanische Bürgerkrieg |
Untertitel: | Reclams Universal-Bibliothek, Reclams Universal-Bibliothek 17055 |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783150170557 |
ISBN: | 978-3-15-017055-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Reclam |
Anzahl Seiten: | 232 |
Gewicht: | 115g |
Größe: | H148mm x B96mm x T14mm |
Veröffentlichung: | 14.11.2008 |
Jahr: | 2008 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |