Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diese Untersuchung enthält theoretische und empirische Beiträge zu einer sozialwissenschaftlichen Technikgeneseforschung. Den Ausgangspunkt bildet eine Unternehmensfusion. Kulturelle Ideen, politische Programme, sozioökonomische Strategien, betriebswirtschaftliche Modelle und unternehmenskulturelle Konzepte werden als Implikate sozialer Prozesse analysiert, die die Entwicklung von Technologien und Techniken bestimmen. Insbesondere werden betriebliche Methoden zur Identifizierung und Realisierung innovativer Potentiale diskutiert.
Autorentext
Dr. Christiane Bender ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.Dipl. oec. Hans Graßl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Diese Untersuchung enthält theoretische und empirische Beiträge zu einer sozialwissenschaftlichen Technikgeneseforschung. Den Ausgangspunkt bildet eine Unternehmensfusion. Kulturelle Ideen, politische Programme, sozioökonomische Strategien, betriebswirtschaftliche Modelle und unternehmenskulturelle Konzepte werden als Implikate sozialer Prozesse analysiert, die die Entwicklung von Technologien und Techniken bestimmen. Insbesondere werden betriebliche Methoden zur Identifizierung und Realisierung innovativer Potentiale diskutiert.
Einleitung - Der Wandel der Gesellschaft und die Innovation der Technik - Militärtechnologie und die Transformation der modernen Gesellschaften am Beispiel der Auseinandersetzung um den "Jäger 90" - Technologiepolitik und Rüstungsbetrieb. Analysen regionaler und kommunaler Konzepte der Techniksteuerung - Rüstungskonversion und Rüstungsgenese. Zwischen Technizismus und politischer Ohnmacht - Unternehmensfusion als Strategie der Technikpolitik. Die Vision des Integrierten Technologiekonzerns - Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur. Zwei Ansätze zur Modernisierung der Forschung und Entwicklung im Prozeß der Fusionierung eines Luft- und Raumfahrtkonzerns mit einem Automobilunternehmen.
Titel: | Soziale Orientierungsmuster der Technikgenese |
Untertitel: | Theoretische und empirische Analysen idealtypischer Modernisierungsstrategien in der Industrie |
Autor: | |
EAN: | 9783531126463 |
ISBN: | 978-3-531-12646-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 196 |
Gewicht: | 293g |
Größe: | H229mm x B152mm x T10mm |
Jahr: | 1994 |
Auflage: | 1994 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |