Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Romane der Konservativen Revolution sind weitgehend unerforscht. Hier wird der Versuch unternommen, die in ihnen bezogenen ideologischen Positionen im Kontext durchgängiger konservativer Ideen zu sehen, wie organologisches Geschichts- und Staatsdenken, Gegnerschaft zur Aufklärung, zu Liberalismus und Fortschrittsoptimismus. Dazu war es notwendig, die philosophisch-weltanschaulichen und politischen Einflüsse zu bestimmen, die das deutsch-nationale und konservative Bewusstsein prägten. Die Arbeit setzt deshalb an bei Nietzsche und bezieht Denkmodelle späterer konservativer Kulturkritiker mit ein.
Titel: | Romane der konservativen Revolution in der Nachfolge von Nietzsche und Spengler (1918-1941) |
Autor: | |
EAN: | 9783820476705 |
ISBN: | 978-3-8204-7670-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 309 |
Gewicht: | 393g |
Größe: | H211mm x B149mm x T21mm |
Jahr: | 1983 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |