Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine psychologische Mitbehandlung von Asthmatikern, die neben der medikamentösen Therapie genauso wichtig ist, leitet sich aus der multifaktoriellen Genese der Krankheit ab. In der vorliegenden Studie wird ein kognitiv-verhaltensorientiertes Konzept entsprechend der Tübinger Konkordanztherapie dargestellt und empirisch überprüft. Dokumentiert sind: Daten von drei Untersuchungsgruppen, Katamnese, Protokollbogen für tägliche Peak-Flow-Messungen, Materialmappe für die Gruppenteilnehmer und Therapiemanual.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung eines verhaltensmedizinischen Ansatzes für das Krankheitsbild des Asthma bronchiale - Medizinische und psychologische Behandlungsmöglichkeiten - Verhaltenstherapie mit Asthmatikern.
Titel: | Klinisch-psychologische Interventionen bei Patienten mit Asthma bronchiale |
Untertitel: | Entwicklung und Überprüfung eines Therapieprogrammes |
Autor: | |
EAN: | 9783820401288 |
ISBN: | 978-3-8204-0128-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Grundlagen |
Anzahl Seiten: | 205 |
Gewicht: | 265g |
Größe: | H208mm x B152mm x T15mm |
Jahr: | 1987 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |