Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im Zusammenhang mit der öffentlichen Auseinandersetzung um die sozialen Folgen neuer Informationstechniken wird in der Arbeitnehmerbeteiligung an Entscheidungen der Technikeinführung ein Potential gesehen, welches die Folgenproblematik lösen oder zumindest verringern könnte. Die vorliegende Untersuchung zielt unter Einbeziehung theoretischer und empirischer Ergebnisse der Innovations- und Partizipationsforschung darauf ab, Beziehungen zwischen organisatorischen und prozessualen Strukturmerkmalen innovativer Entscheidungsprozesse und partizipativer Entscheidungsbeteiligung unter Berücksichtigung innovations- und partizipationsrelevanter Effizienzkriterien aufzuzeigen. Dabei werden in bezug auf organisations- und prozessbezogene Partizipationsformen Defizite wie Einflusspotentiale herausgearbeitet.
Klappentext
Im Zusammenhang mit der öffentlichen Auseinandersetzung um die sozialen Folgen neuer Informationstechniken wird in der Arbeitnehmerbeteiligung an Entscheidungen der Technikeinführung ein Potential gesehen, welches die Folgenproblematik lösen oder zumindest verringern könnte. Die vorliegende Untersuchung zielt unter Einbeziehung theoretischer und empirischer Ergebnisse der Innovations- und Partizipationsforschung darauf ab, Beziehungen zwischen organisatorischen und prozessualen Strukturmerkmalen innovativer Entscheidungsprozesse und partizipativer Entscheidungsbeteiligung unter Berücksichtigung innovations- und partizipationsrelevanter Effizienzkriterien aufzuzeigen. Dabei werden in bezug auf organisations- und prozessbezogene Partizipationsformen Defizite wie Einflusspotentiale herausgearbeitet.
Aus dem Inhalt: U.a. Innovative Aspekte der Einführung neuer Informationstechniken - Soziale Folgen innovativer Technikanwendung - Entstehung partizipativen Handlungsbedarfs und Partizipationsziele - Organisation der Partizipation in innovativen Entscheidungsprozessen - Ergebnis- und prozessbezogene Partizipationsformen - Effizienz der Partizipation.
Titel: | Partizipation in innovativen Entscheidungsprozessen der Unternehmung |
Untertitel: | Am Beispiel der Einführung neuer Informationstechniken |
Autor: | |
EAN: | 9783820413977 |
ISBN: | 978-3-8204-1397-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 272 |
Gewicht: | 363g |
Größe: | H211mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 1988 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |