Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Briefe, die Georg Hermann aus dem holländischen Exil an seine Tochter Hilde in Kopenhagen schrieb, sind ein einzigartiges Zeugnis vom Leben des einst in viele Sprachen übersetzten Autors. Er schildert seinen zunehmend beschwerlicher werdenden Alltag, seine literarischen Projekte, seine Ansichten zu Fragen der Zeit. Sein Essay "Weltabschied" aus dem Jahr 1935 ist ein erschütterndes Credo, die Bilanz eines Mannes, der noch einmal zusammenfaßt, was er am meisten liebte und am tiefsten verabscheute.
Titel: | Unvorhanden und stumm, doch zu Menschen noch reden |
Untertitel: | Briefe aus dem Exil 1933 - 1941 an seine Tochter Hilde / Weltabschied, ein Essay |
Autor: | Georg Hermann |
Editor: | Laureen Nussbaum |
EAN: | 9783924652173 |
ISBN: | 978-3-924652-17-3 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Persona Verlag |
Genre: | Briefe & Biografien |
Anzahl Seiten: | 269 |
Gewicht: | 348g |
Größe: | H212mm x B145mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 01.01.1991 |
Jahr: | 1991 |
Features: | Briefe 1933-1941 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |