Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Mitarbeit einer Ehefrau bei den beruflichen Aufgaben ihres Ehemannes ist ein über die Grenzen Deutschlands hinaus verbreiteter Sachverhalt. Er löst immer Probleme aus, wo sich an "Arbeitsleistungen im allgemeinen" Rechtsfolgen knüpfen. Das gilt für das Steuerrecht, für das Sozialrecht, nicht zuletzt aber für das Ehe- und Ehevermögens- recht. Welcher Art diese Rechtsfolgen sind, wie sie jeweils gerechtfertigt werden, dieser Frage ist die Verfasserin nachgegangen. Diese Betrachtung erstreckt sich auf die deutsche, schweizerische und französische Rechtsordnung.
Titel: | Die Mitarbeit der Ehefrau in Deutschland, Frankreich und der Schweiz |
Untertitel: | Eherecht, Steuerrecht, Sozialrecht |
Autor: | |
EAN: | 9783261018113 |
ISBN: | 978-3-261-01811-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | P.i.e. |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 129 |
Gewicht: | 175g |
Größe: | H211mm x B151mm x T16mm |
Jahr: | 1976 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |