Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie interessiert sind unsere Jugendlichen an Politik, politischer Bildung, politischer Jugendarbeit? Wie kann man sie interessieren? Eine Situationsanalyse verdeutlicht - unter Einbeziehung aller relevanten Umfrageergebnisse der letzten 13 Jahre - das (geringe) Ausmaß der Interessiertheit. Dann wird der "Soll-Zustand" einer politischen Motiviertheit aus demokratietheoretischen Positionen heraus - begriffsanalytisch, erörternd - abgeleitet. Nach einer umfassenden Klärung der Begriffssysteme "Motivation", "Interesse" und "Bedürfnis" zeigt das Modell einer Motivierungsstrategie und anwendungsbezogener Motivierungsansätze konkrete Möglichkeiten der Interesse-Weckung auf.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundmerkmale und (demokratie-) theoretische Ansätze politischer Bildung und Jugendarbeit - Politisch pädagogische Motivations-Postulate - Motivationsermittelnde repräsentative Umfrageergebnisse - Motivations- und Bedürfnistheorien - Motivierungdidaktische Strategie und konkrete Motivierungsansätze.
Titel: | Politische Bildung - Jugendarbeit: Motivationsproblem und Interesse-Weckung |
Untertitel: | Zum Zustand des Interesses der Jugend für politische Bildung bzw. Jugendarbeit - und Ansätze einer bedürfnisorientierten Motivierung |
Autor: | |
EAN: | 9783631437247 |
ISBN: | 978-3-631-43724-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 370 |
Gewicht: | 490g |
Größe: | H211mm x B151mm x T21mm |
Jahr: | 1991 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |