Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Arbeit untersucht - allgemein/theoretisch und konkret/textbezogen zugleich - eine wichtige Komponente von Erzähltexten: die narrative Struktur. Die Sekundärliteratur zu Kleists Erzählung wird daraufhin untersucht, wie sie die Personalkonstellationen des Textes konstituiert und bewertet. Anschliessend wird ein narratives Kategoriensystem eingeführt, das Cl. Bremonds bekanntes Modell mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Aspekte modifiziert. Mittels eines Analyseverfahrens, das den konkreten Text nicht auf seine narrativ signifikanten Diskurselemente reduziert, sondern seine gesamte semantische Information auflistet, wird zum Schluss die narrative Struktur des Findling skizziert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Personenkonstellationen im Findling - Erzählinstanz - Funktion des Zufalls - Gefühl und Gesellschaft - Kybernetische, soziologische, systemtheoretische Aspekte der Narrativik - Entwurf einer Diskurstheorie - Praxis der Diskursanalyse am Beispiel einer Passage des Findling - Anhang: Die narrative Struktur des Findling.
Titel: | Handlungssysteme in Heinrich von Kleists Der Findling |
Untertitel: | Diskussion und Anwendung narrativer Kategorien und Analyseverfahren |
Autor: | |
EAN: | 9783820473520 |
ISBN: | 978-3-8204-7352-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 267 |
Gewicht: | 348g |
Größe: | H211mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 1983 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |