Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Friedrich Nietzsche ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten Philosophen. Ludger Lütkehaus stellt uns den großen Denker und seinen philosophischen Kosmos in diesem Lesebuch vor: Gedanken zur Tragödie, Historie, Wahrheit, dem Willen zur Macht wie auch die Weltanschauung des Nihilismus. Mit den kurzen, zentralen Textpassagen werden uns Nietzsches Werk und seine Wirkung zugänglich.
Mit einem Vorwort des Herausgebers.
Mit Daten zu Leben und Werk.
Autorentext
Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns. Seine Werke von der Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik bis Also sprach Zarathustra gewannen großen Einfluss auf die Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts. Heute gilt er als einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne.
Titel: | Das große Lesebuch |
Untertitel: | Fischer Klassik |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783596905843 |
ISBN: | 978-3-596-90584-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Herausgeber: | Fischer Taschenb. |
Genre: | Gemischte Anthologien |
Veröffentlichung: | 22.07.2014 |
Anzahl Seiten: | 480 |
Gewicht: | 363g |
Größe: | H190mm x B125mm x T27mm |
Jahr: | 2014 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |