Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Pluralismus unserer Zeit, die Vielfalt der Lebens- und Denkmöglichkeiten ist oft genug mit Orientierungslosigkeit verbunden, gerade auch im moralischen Bereich. Der Autor, Pfarrer und Unternehmensberater, zeichnet ein Bild unserer Gegenwart und bildet dabei nicht nur die Hilflosigkeit bei der Wertefindung ab, sondern zeigt, wie sich Werte auch heute noch verbindlich bestimmen lassen: auf der Grundlage einer christlichen Weltanschauung. Hier ist besonders wichtig, dass nicht nur dem Einzelnen seine freien Wahlmöglichkeiten erhalten bleiben und er im Rahmen der demokratischen Gesellschaft selbstbestimmt leben kann, sondern dass er sich als Teil eines Ganzen sieht, einer Gruppe ebenso wie einer Tradition.
Autorentext
Friedemann Richert, geb. 1959, ist Pfarrer in Sindelfingen. Er ist in der Erwachsenenbildung sowie der Unternehmensberatung tätig.
Titel: | Denken und Führen |
Untertitel: | Ethik für unsere Gesellschaft |
Autor: | |
EAN: | 9783534199068 |
ISBN: | 978-3-534-19906-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | wbg academic |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 182 |
Gewicht: | 378g |
Größe: | H241mm x B154mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 01.07.2006 |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | 1. Aufl. 07.2006 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |