Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Philosophieren ermöglicht kreatives Denken und eigenständiges Urteilen. In zahllosen Workshops hat Frédéric Lenoir Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren angeleitet, sich über existentielle Themen wie Glück, Liebe oder den Sinn des Lebens auszutauschen - mit überwältigendem Erfolg!
»Der Leser bekommt einen Einblick in die vielfältige und mitunter scharfsinnige Gedankenwelt der Vier- bis Elfjährigen, die man sich auch für den ein oder anderen Erwachsenen wünschen würde.« Maike Hege, Gehirn&Geist, 05.2018
Autorentext
Frédéric Lenoir, geboren 1962 auf Madagaskar, ist ein französischer Religionswissenschaftler, Soziologe und Philosoph. Er ist Autor von über vierzig Büchern, die in zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Seit 2004 ist er Chefredakteur der Zeitschrift »Le Monde des Religions «. Zusammen mit Martine Roussel- Adam gründete er die Stiftung SEVE (Savoir Être et Vivre Ensemble), die sich für eine Ausweitung von Philosophiekursen in französischen Schulen einsetzt.
Titel: | Der kleine Philosoph |
Untertitel: | Wie Kinder denken |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783608503500 |
ISBN: | 978-3-608-50350-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Tropen bei Klett-Cotta |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 231 |
Gewicht: | 342g |
Größe: | H212mm x B131mm x T23mm |
Veröffentlichung: | 07.03.2018 |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |