Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dem sozio-anthropologischen Anspruch, Wissen, Hoffnung und Handeln als Syncytium zu zeigen, wird unter spätantiken Texten kein anderer so gerecht wie das Pao-p'u tzu Nei-p'ien des Ko Hung (283-343). Das Nei-p'ien ist in weiten Teilen eine Enzyklopädie der Riten, unter deren Inhalten die Heilkunde einen bevorzugten Platz einnimmt. Die Studie versucht zunächst, die Fragmente der Lebenswelt des Ko Hung zu umgreifen und hierbei den Aufbau seines Wissens nachzuzeichnen. Im zweiten Teil betrachten wir die Heilkunde unter dem Aspekt der rituellen Instrumentierung von Wirkstoffen. Der dritte Teil bietet eine ausführlich kommentierte Übersetzung des 17. Kapitels des Nei-p'ien , das bislang fast ausschließlich der religionswissenschaftlichen Interpretation zugänglich war.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Strategeme (Handlungen) und Konzeptionen (Denken) - Schule - Alchimie - Neue Gesichtspunkte zu den Apokrypha (ch'an-wei) - Brauchtum und heilkundlicher Gebrauch - Amulette als tätiges Wissen - Dominanz über die Natur.
Titel: | Die magische Rüstung |
Untertitel: | Naturbilder aus dem Pao-p'u tzu Nei-p'ien des Ko Hung (283-343) |
Autor: | |
EAN: | 9783631302750 |
ISBN: | 978-3-631-30275-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 351 |
Gewicht: | 449g |
Größe: | H211mm x B151mm x T21mm |
Jahr: | 1996 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |