Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die gewöhnlichen Untersuchungsgegenstände der 30jährigen Dürrenmatt-Forschung sind die Groteske und die These vom mutigen Menschen. Dagegen wird mit der Frage nach den Arten und Ursachen des Scheiterns des heutigen Menschen bei Dürrenmatt, die die vorliegende sozialpsychologisch-existentielle Studie stellt, ein bisher nicht berücksichtigter Problemkomplex aufgegriffen. Besondere Beachtung findet in dieser Arbeit, die ihren Schwerpunkt in den 50er Jahren hat, die Entfremdungsproblematik.
Klappentext
Die gewöhnlichen Untersuchungsgegenstände der 30jährigen Dürrenmatt-Forschung sind die Groteske und die These vom mutigen Menschen. Dagegen wird mit der Frage nach den Arten und Ursachen des Scheiterns des heutigen Menschen bei Dürrenmatt, die die vorliegende sozialpsychologisch-existentielle Studie stellt, ein bisher nicht berücksichtigter Problemkomplex aufgegriffen. Besondere Beachtung findet in dieser Arbeit, die ihren Schwerpunkt in den 50er Jahren hat, die Entfremdungsproblematik.
Aus dem Inhalt: «Der Besuch der alten Dame» - «Das Versprechen» - «Grieche sucht Griechin» - «Der Prozess um des Esels Schatten» - Anhang: Tabellen (Schaffensphasen des Autors) - Forschungsbericht - Zeittafel - Register.
Titel: | Friedrich Dürrenmatt als Kritiker seiner Zeit |
Autor: | |
EAN: | 9783820473797 |
ISBN: | 978-3-8204-7379-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 158 |
Gewicht: | 209g |
Größe: | H211mm x B149mm x T9mm |
Jahr: | 1983 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |