Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Umweltrelevante Betätigungen, die durch einen wirksamen öffentlich-rechtlichen Verwaltungsakt genehmigt worden waren, galten in strafrechtlicher Hinsicht bislang selbst dann als rechtmäßig, wenn die Genehmigung rechtswidrig war. Der Gesetzgeber hat versucht, dem durch die Einführung des Rechtsmißbrauchstatbestands ( 330 d Nr. 5 StGB) und der dadurch bewirkten Durchbrechung der Verwaltungsakzessorietät des Umweltstrafrechts Rechnung zu tragen. Die Neuregelung hat allerdings zur Folge, daß nunmehr ein umweltrelevantes Verhalten strafbar sein kann, das öffentlich-rechtlich erlaubt ist. Das Werk analysiert die damit für das systematische Zusammenwirken des Strafrechts und des Öffentlichen Rechts und die Einheit der Rechtsordnung verbundenen Probleme und zeigt Wege, wie Friktionen vermieden werden können. Einen zweiten Schwerpunkt der Arbeit bilden strafrechtsspezifische Probleme, so die Frage, ob die Fallgruppe der Kollusion in die rechtsmißbräuchlichen Verhaltensweisen einzubeziehen ist. Überlegungen, in welchen Fällen die strafrechtlichen Vorschriften im Rahmen des Planfeststellungsrechts anwendbar sind, runden die Untersuchung ab.
Klappentext
Durch die Einführung des Rechtsmißbrauchstatbestands hat der Gesetzgeber die Verwaltungsakzessorietät des Umweltstrafrechts durchbrochen. Das Werk analysiert die damit für das systematische Zusammenwirken des Strafrechts und des Öffentlichen Rechts verbundenen Probleme und zeigt Wege, wie Friktionen vermieden werden können.
Titel: | Der Rechtsmißbrauch im Umweltstrafrecht im System des Strafrechts und des Öffentlichen Rechts |
Untertitel: | Diss. Univ. Kiel 1999 |
Autor: | |
EAN: | 9783789065330 |
ISBN: | 978-3-7890-6533-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Nomos Verlagsges.MBH + Co |
Genre: | Öffentliches Recht |
Anzahl Seiten: | 339 |
Gewicht: | 527g |
Größe: | H230mm x B154mm x T24mm |
Jahr: | 2000 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |