Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Arminia Bielefeld, MSV Duisburg, Schwarz-Weiß Essen, TSC Eintracht Dortmund, Schwarz-Weiß Köln, Crefelder HTC, THC Rot-Weiß Bergisch Gladbach, Dortmunder Hockey-Gesellschaft, Rheydter Spielverein, Uhlenhorst Mülheim, RTHC Bayer Leverkusen, TuS Iserlohn, Düsseldorfer Sport-Club 1899, Pulheimer SC, VfB Hüls, Düsseldorfer HC, KTHC Stadion Rot-Weiss, TV Werne, Schwarz-Weiß Neuss, TV Jahn Hiesfeld, Kahlenberger HTC, Gladbacher HTC, Club Raffelberg, ETuF Essen, Kölner Hockey-Tennis-Club Blau-Weiss, Bonner THV, Deutscher Sportklub Düsseldorf, HC Essen 99, Marienburger SC. Auszug: Der DSC Arminia Bielefeld (vollständiger Name: Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V.) ist ein Bielefelder Sportverein. Neben Fußball werden die Sportarten Hockey, Eiskunstlauf und Billard angeboten. Derzeit hat Arminia Bielefeld 10.651 Mitglieder. Die Vereinsfarben sind Schwarz, Weiß und Blau. Der Vereinsname leitet sich vom Cheruskerfürsten Arminius ab, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht eine verheerende Niederlage beibrachte. Bundesweit bekannt ist der Verein durch seine Fußballabteilung, die als bedeutendste Ostwestfalens gilt. Die erste Herrenmannschaft spielte zuletzt von 2004 bis 2009 in der Bundesliga. Derzeit (2011/12) spielt die Mannschaft in der 3. Liga. Aufgrund vieler Auf- und Abstiege in der Vergangenheit gilt der DSC Arminia als "Fahrstuhlmannschaft". Mit sieben Bundesliga-Aufstiegen trägt er, gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg, den inoffiziellen Titel des "Rekordaufsteigers". Im Jahre 1971 war der Verein in den Bundesliga-Skandal verwickelt, der zum Zwangsabstieg in die Regionalliga führte. Die Verantwortlichen hatten gegnerische Spieler bestochen, um sich im Abstiegskampf einen Vorteil zu verschaffen. Heimspielstätte der ersten Herrenmannschaft ist die SchücoArena mit einer Kapazität von 27.300 Plätzen. Traditionell ist das Stadion unter dem Namen (Bielefelder) Alm bekannt. Die Spieler werden von Fans Die Blauen und Die Arminen genannt. Anfang des 20. Jahrhunderts existierten in Bielefeld die Gesellschaftsvereine Teutonia und Terpsichore. Die Aktivitäten dieser Vereine beschränkten sich auf das gesellige Beisammensein bürgerlicher junger Leute bei Tanztees und Ähnlichem. Sport im Allgemeinen und Fußball im Besonderen waren in dieser gesellschaftlichen Schicht verpönt. Zwei zugezogene Mitglieder des Vereins Terpsichore, der Niederländer Alwin Bohlen und der Bremerhavener Jonny Henningsen versuchten im Dezember 1904 bei der Hauptversammlung, dem Verein eine Fußballabteilung anzugliedern. Der Antrag wurde allerdings abgelehnt. De
Titel: | Feld- und Hallenhockeyverein aus Nordrhein-Westfalen |
Untertitel: | Arminia Bielefeld, MSV Duisburg, Schwarz-Weiß Essen, TSC Eintracht Dortmund, Schwarz-Weiß Köln, Crefelder HTC, THC Rot-Weiß Bergisch Gladbach, Dortmunder Hockey-Gesellschaft, Rheydter Spielverein, Uhlenhorst Mülheim, RTHC Bayer Leverkusen |
Editor: | |
EAN: | 9781233244874 |
ISBN: | 978-1-233-24487-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books LLC, Reference Series |
Anzahl Seiten: | 44 |
Gewicht: | g |
Größe: | H246mm x B189mm x T2mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |