Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte und die zunehmende Massen fertigung haben sich auch auf die Schraube und das Betätigungswerkzeug aus gewirkt. Wenn auch die Anforderungen an die Schraubenverbindung in den ver schiedenen Sparten der Technik, beispielsweise im Maschinen- und Fahrzeugbau (Konstruktionsschraube), im Vergleich zu der Feinwerktechnik (Heftschraube) grundverschieden sein können, so sind doch die Anforderungen an die Schrauben verbindung, insbesondere an das Zusammenwirken von Schraube und Betäti gungswerkzeug, ständig gewachsen. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, ergab sich die Notwendigkeit, eingehende systematische Untersuchungen der Verhältnisse beim Anziehen von Schrauben an neutraler Stelle vorzunehmen, um nicht zuletzt einen durch Ver suchsergebnisse fundierten Beitrag zu liefern für die schon längst fällige Über arbeitung der Normen von Schrauben und Betätigungswerkzeugen, die inzwi schen auf internationaler Ebene erfolgt. V orliegende vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen - Landes amt für Forschung - geförderte Arbeit besteht aus zwei sich ergänzenden Teilen. Teil I befaßt sich mit dem Zusammenwirken von handelsüblichen Sechskant schrauben und Schraubenschlüsseln im Hinblick auf die Funktionssicherheit bei Übertragung der größtmöglichen Anziehmomente. Teil II stellt eine An schlußaufgabe zu der abgeschlossenen Arbeit über das Thema "Untersuchung von Schraubendrehern und Schraubenverbindungen" dar, die in der Schriften reihe der Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen unter Nr. 1004 veröffentlicht wurde. In dieser Arbeit wurden verschiedene funktionsmäßige Nachteile beim Anziehen von Schlitzschrauben mit Schraubendrehern bisheriger Ausführung aufgezeigt, wegen der schlechten Anpassung der Kraftübertragungs Bächen werden nämlich die Schlitze unzulässig stark verformt.
Klappentext
aufgezeigt, wegen der schlechten Anpassung der Kraftübertragungs Bächen werden nämlich die Schlitze unzulässig stark verformt.
Titel: | Zusammenwirken von Schraubenbetätigungswerkzeugen und Schrauben |
Autor: | |
EAN: | 9783663067207 |
ISBN: | 978-3-663-06720-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Sonstige Technikbücher |
Anzahl Seiten: | 90 |
Gewicht: | 176g |
Größe: | H244mm x B170mm x T5mm |
Jahr: | 1966 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1966 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |