Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das nachfolgende Manuskript enthält Formeln und Abbildungen zum Verständnis des Vorlesungsmoduls Werkstoffe der Elektrotechnik und Elektronik im Bachelorstudiengang Elektrotechnik. Das Vorlesungsmodul läuft an der FH Bielefeld im 1. Semester. Ziel des Manuskriptes ist es, dem Leser eine Formelsammlung an die Hand zu geben, welche es ihm erleichtert, dem Vorlesungsstoff zu folgen. Das Manuskript ist nicht selbst erklärend und kann nicht den Besuch der Vorlesung und das Studium einschlägiger Literatur ersetzen. Angegebene Zahlenbeispiele für Materialien oder Materialklassen sind typische Werte und sollen Größenordnungen, Tendenzen sowie Abhängigkeiten wiederspiegeln. Das Modul Werkstoffe der Elektrotechnik und Elektronik enthält folgende Themenschwerpunkte: - Aufbau und Eigenschaften von Werkstoffen - Metalle - Dielektrika - magnetische Werkstoffe - Halbleiter Darüber hinaus behandelt das Modul den Aufbau und die Eigenschaften von passiven Bauelementen: - Widerstände - Kondensatoren - Drosseln und Transformatoren Neben dem Vorlesungsteil enthält das Manuskript zu den einzelnen Abschnitten Übungsaufgaben und deren Lösungen. Mit Hilfe der Übungsaufgaben sollen die in der Vorlesung erlangten Kenntnisse vertieft werden.
Titel: | Werkstoffe der Elektrotechnik und Elektronik |
Autor: | Dirk Zielke |
EAN: | 9783844020274 |
ISBN: | 978-3-8440-2027-4 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Shaker Verlag |
Genre: | Elektrotechnik |
Anzahl Seiten: | 124 |
Gewicht: | 183g |
Größe: | H211mm x B147mm x T15mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |