Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In der Bundesrepublik werden als Ursache der Arbeitslosigkeit vor allem die Löhne - Niveau, Struktur und Lohnnebenkosten - sowie die geringe Anpassungsflexibilität durch Sozialpläne, Kündigungsschutz, Rationalisierungsschutz u.ä. genannt. Insbesondere von neokonservativer Seite wird deshalb eine Deregulierung speziell auch des Arbeitsmarktes gefordert. Die vorliegende Untersuchung legt die Interdependenz von Arbeitsmarkt und technologischem Fortschritt dar. Im Brennpunkt der Analyse stehen die Auswirkungen der staatlichen bzw. der durch die Tarifautonomie staatlich sanktionierten Eingriffe in den freien Arbeitsmarkt auf die dynamischen Kräfte der Wirtschaft.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Institutioneller Rahmen des Arbeitsmarktes - Lohnhöhe und Lohnstruktur - Humankapital - Kündigungs-, Rationalisierungsschutz - Sozialpläne - Arbeitszeitregelungen - Mitbestimmung.
Titel: | Arbeitsmarktpolitische Interventionen in der Bundesrepublik Deutschland |
Untertitel: | Eine Analyse unter besonderer Beachtung dynamischer Effekte |
Autor: | |
EAN: | 9783820403282 |
ISBN: | 978-3-8204-0328-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 352 |
Gewicht: | 442g |
Größe: | H211mm x B151mm x T21mm |
Jahr: | 1988 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |