Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind in allen Industrienationen immer noch Todesursache Nummer eins. Bei den therapeutischen Maßnahmen steht die konsequente Senkung des Arteriosklerose verursachenden Cholesterins im Vordergrund.
Prof. Dr. Dietmar Trenk und Danny Kupka stellen in diesem Buch die etablierten Therapeutika und die Neuerungen zusammenfassend vor. Dazu haben sie Informationen, Erfahrungen und Studiendaten für die Therapie von Fettstoffwechselstörungen (Dyslipidämien) zusammengetragen. Anhand der Leitlinien der Fachgesellschaften vermitteln sie die Möglichkeiten zur individuellen Lipidsenkung bei häufigen Krankheitsbildern, z. B. mit HMG-CoA-Reduktase-Hemmern (Statinen) oder Cholesterin-Resorptionshemmern. Da erhöhte Blutfette zu einem erheblichen Ausmaß genetisch determiniert sind, werden diesbezügliche Therapiestrategien besonders beleuchtet.
Die Leser profitieren von den praktischen Beratungserfahrungen der beiden Autoren und den Empfehlungen für den interdisziplinären medizinischen Austausch bzw. das Beratungsgespräch.
Prof. Dr. Dietmar Trenk leitet die Abteilung Klinische Pharmakologie am Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen.
Danny Kupka ist Assistenzarzt in der Kardiologie des Klinikums der Universität München.
Titel: | Fettstoffwechselstörungen |
Untertitel: | Fortbildung kompakt |
Autor: | |
EAN: | 9783774114593 |
ISBN: | 978-3-7741-1459-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Govi Verlag |
Genre: | Pharmazie |
Anzahl Seiten: | 104 |
Gewicht: | 230g |
Größe: | H216mm x B150mm x T6mm |
Veröffentlichung: | 26.05.2020 |
Jahr: | 2020 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |