Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Verfasser erörtert das Verhältnis von Leitungsmacht und Gemeinwohlbindung, welches dem Unternehmensrecht angehört, exemplarisch am Beispiel der Aktiengesellschaft. Nach einer Exegese der sich aus dem Grundgesetz ergebenden Schranken unternehmerischer Leitungsmacht bestimmt er Inhalt und Umfang von Einzelpflichten wie Teilnahme an Selbstbeschränkungsabkommen, Sanierung von Unternehmen, Spenden an politische Parteien, Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen usw., welche sich für den Vorstand bei der Leitung einer Aktiengesellschaft aus der Gemeinwohlbindung ergeben.
Klappentext
Der Verfasser erörtert das Verhältnis von Leitungsmacht und Gemeinwohlbindung, welches dem Unternehmensrecht angehört, exemplarisch am Beispiel der Aktiengesellschaft. Nach einer Exegese der sich aus dem Grundgesetz ergebenden Schranken unternehmerischer Leitungsmacht bestimmt er Inhalt und Umfang von Einzelpflichten wie Teilnahme an Selbstbeschränkungsabkommen, Sanierung von Unternehmen, Spenden an politische Parteien, Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen usw., welche sich für den Vorstand bei der Leitung einer Aktiengesellschaft aus der Gemeinwohlbindung ergeben.
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |