Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dierk Hoffmann erzählt in diesem Band die Geschichte der DDR von der Staatsgründung am 7. Oktober 1949 bis zum Mauerfall am 9. November 1989. Dabei stellt er nicht die Aspekte Zweistaatlichkeit und Systemkonkurrenz zur Bundesrepublik in den Vordergrund, sondern begreift den ostdeutschen Staat als eigenständigen Teil der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als Akteure nimmt Hoffmann neben der SED-Führung auch die Blockparteien, den FDGB, die Kirchen und die DDR-Bevölkerung in den Blick. Das Ergebnis ist eine lebendige Darstellung der zentralen Entwicklungslinien und Entscheidungsprozesse in der DDR. Verständlich, anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand: der aktuellste Überblick zur Geschichte der DDR. Die Bände der Reihe Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert vermitteln verständlich, kompakt und anschaulich den neuesten Stand der historischen Forschung. Mit Abbildungen und Literaturempfehlungen.
Autorentext
Dierk Hoffmann, geboren 1963, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1994 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte München (Abteilung Berlin), seit 2009 Privatdozent an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Sozialpolitik im 19. und 20. Jahrhundert, die Geschichte der SBZ/DDR und die deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte.
Titel: | Von Ulbricht zu Honecker |
Untertitel: | Die Geschichte der DDR 1949 - 1989 |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783898094153 |
ISBN: | 978-3-89809-415-3 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Bebra Verlag |
Anzahl Seiten: | 191 |
Gewicht: | 365g |
Größe: | H223mm x B144mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 30.10.2013 |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 1. Aufl. 23.09.2013 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |