Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Guter Geschmack will gelernt sein: Le bongoût s'apprend. Das gilt insbesondere für das spirituelle Schmecken der Einheit des Seins. In dieser einzigartigen Anthologie beschreiben liebestrunkene SuWs, wahrheitshungrige Gnostiker, erkenntnisdurstige Geisterseher und verschmitzt-weise Skandalgurus, aber auch hingebungsvolle Brotbäcker, humor-begnadete Geschichtenerzähler, ägäisverzauberte Lebensreisende und extremfastende Meisterspione Möglichkeiten und Wege, dasFeine vom Groben zu unterscheiden, das Obere mit dem Unteren zu verbinden und so die scheinbare Trennlinie zwischen dem Körperlichen und dem Spirituellen zu überwinden.Wenn wir die >Küchenarbeit an uns selbst< in der richtigen, nämlich dienenden Haltung angehen, kultivieren wir in uns diesen guten, feinen Geschmack für die Nähe Gottes. Bewusstes Kochen und Gekochtwerden lässt uns die Heiligkeit in der Transformation von Äußerem und Innerem entdecken.
Titel: | Der Pfad der Kichererbse |
Untertitel: | Ein Lesebuch vom Kochen und Gekochtwerden |
Editor: | Robert Cathomas , Helga Jacobsen |
EAN: | 9783942914208 |
ISBN: | 978-3-942914-20-8 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Chalice Verlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 324 |
Gewicht: | 430g |
Größe: | H221mm x B134mm x T25mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |