Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ein umfassendes und überaus detailreiches Bild des Mittelalters, für Mediävisten aller Fachrichtungen und alle am Mittelalter Interessierten: Der aus literaturwissenschaftlicher Sicht konzipierte Band präsentiert in synoptischem Überblick alle wichtigen Daten der Literatur-, Kunst-, Musik- und Ereignisgeschichte, vom Jahr 750 bis 1520.
Autorentext
Prof. Dr. Joachim Heinzle, geb. 1945, hat den Lehrstuhl für Germanische und deutsche Philologie an der Philipps-Universität Marburg inne. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Nibelungenlied sind von ihm erschienen.
Titel: | Das Mittelalter in Daten |
Untertitel: | Literatur, Kunst, Geschichte 750-1520 |
Editor: | |
Andere: | |
EAN: | 9783150170403 |
ISBN: | 978-3-15-017040-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Reclam |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 408 |
Gewicht: | 181g |
Größe: | H149mm x B98mm x T22mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | Durchges. u. erg. Neuausg. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |