Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieser Band dokumentiert eine Fachtagung der deutschsprachigen katholischen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler zum Thema Neue Zugänge zum Buch Deuteronomium . Die für die Veröffentlichung überarbeiteten und teilweise erweiterten Vorträge behandeln im ersten Teil Fragen der Rechtshermeneutik, des deuteronomischen Festkalenders und der Beziehungen zwischen dem Deuteronomium und den übrigen Büchern des deuteronomistischen Geschichtswerks. Der zweite Teil untersucht Rhetorik und Recht des Deuteronomiums vor seinem altorientalischen Horizont. Im dritten Teil geht es um die Erforschung der deuteronomischen Syntax, um die vormasoretische Vortragspraxis des Deuteronomiums, um seine Uminterpretation in Qumran, seine Rezeption in der frühjüdischen Literatur und seine Auslegung im bedeutendsten griechischen Kirchenväterkommentar.
Autorentext
Der Herausgeber: Georg Braulik, geboren 1941 in Wien, Benediktiner, ist Alttestamentler an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und korr. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er verfasste zahlreiche Monographien und Artikel zum Deuteronomium und arbeitet mit Norbert Lohfink an einem umfangreichen Kommentar zu diesem Buch.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Georg Braulik: Vorwort - Norbert Lohfink: Prolegomena zu einer Rechtshermeneutik des Pentateuch - Shimon Gesundheit: Der deuteronomische Festkalender - Ansgar Moenikes: Beziehungssysteme zwischen dem Deuteronomium und den Büchern Josua bis Könige - Hans Ulrich Steymans: Die neuassyrische Vertragsrhetorik der «Vassal Treaties of Esarhaddon» und das Deuteronomium - Ralf Rothenbusch: Die eherechtlichen Rechtssätze in Dtn 22,13-29 im Kontext der altorientalischen Rechtsgeschichte - Walter Groß: Neuere Syntaxforschung und Übersetzung wie Auslegung im Buch Deuteronomium - Georg Braulik: Beobachtungen zur vormasoretischen Vortragspraxis des Deuteronomiums - Ulrich Dahmen: Das Deuteronomium in Qumran als umgeschriebene Bibel - Norbert Hofmann: Die Rezeption des Deuteronomiums im Buch Tobit, in der Assumptio Mosis und im 4. Esrabuch - Agnethe Siquans: Theodoret von Kyros als Ausleger des Deuteronomiums.
Titel: | Das Deuteronomium |
Andere: | |
Editor: | |
EAN: | 9783631510186 |
ISBN: | 978-3-631-51018-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Religiöse Schriften & Gebete |
Anzahl Seiten: | 378 |
Gewicht: | 645g |
Größe: | H241mm x B172mm x T22mm |
Jahr: | 2003 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |