Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sachverhalt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, allgemein betrachtetund nicht beschränkt auf die Absolventinnen des Studiengangs Wiwi, stellt ein aktives Thema in derbundesdeutschen Politik dar und führt in der deutschen Gesellschaft immer wieder zu Diskussionen.In der vorliegenden Arbeit soll daher die Problematik der Vereinbarkeit von privaten und beruflichenZielen von Wiwi-Absolventinnen untersucht werden. In der Pro- und Contra-Argumentation wird abgewogen, ob und inwiefern Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu einem Erfolgfür alle Beteiligten beitragen. Schließlich werden im Fazit die derzeitigen Unternehmungen inDeutschland kurz bewertet sowie Ausschnitte eines internationalen Vergleichs illustriert, da diese einVorbild für Deutschland darstellen. Weiterhin werden im Fazit aktuelle Anstrebungen des Staates zurWeiterentwicklung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf genannt.Es wurden Interviews geführt und Publikationen des Bundesministeriums herangezogen.
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sachverhalt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, allgemein betrachtet und nicht beschränkt auf die Absolventinnen des Studiengangs Wiwi, stellt ein aktives Thema in der bundesdeutschen Politik dar und führt in der deutschen Gesellschaft immer wieder zu Diskussionen. In der vorliegenden Arbeit soll daher die Problematik der Vereinbarkeit von privaten und beruflichen Zielen von Wiwi-Absolventinnen untersucht werden. In der Pro- und Contra-Argumentation wird abgewogen, ob und inwiefern Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu einem Erfolg für alle Beteiligten beitragen. Schließlich werden im Fazit die derzeitigen Unternehmungen in Deutschland kurz bewertet sowie Ausschnitte eines internationalen Vergleichs illustriert, da diese ein Vorbild für Deutschland darstellen. Weiterhin werden im Fazit aktuelle Anstrebungen des Staates zur Weiterentwicklung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf genannt.Es wurden Interviews geführt und Publikationen des Bundesministeriums herangezogen.
Titel: | Vereinbarkeit von privaten und beruflichen Zielen bei Absolventinnen wirtschaftlicher Studiengänge |
Autor: | |
EAN: | 9783656992295 |
ISBN: | 978-3-656-99229-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Examicus Publishing |
Genre: | Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 36 |
Gewicht: | 66g |
Größe: | H210mm x B148mm x T2mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 1. Auflage. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |