Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ob Behördengang, Einkauf oder Informationsbeschaffung - immer mehr Alltagsaktivitäten werden bequem vom heimischen Schreibtisch aus erledigt. "Online" heißt das Zauberwort und "World Wide Web" der Internet-Informationsdienst, der all dies ermöglicht. Wie aber werden in diesem globalen, hypertextbasierten Medium Kommunikationsaufgaben sprachlich bewältigt? Wie werden Texte gestaltet? Und wie erfolgt dies in verschiedenen Sprachen? Diesen Fragen geht die Arbeit am Beispiel einer WWW-spezifischen Textsorte - der Homepage - nach. Untersucht werden deutsche und russische Unternehmenshomepages, befragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Vertextung. Überlegungen zur linguistischen Evaluation von Homepages runden die Textsortenanalyse ab und geben praxisrelevante Hinweise.
Autorentext
Die Autorin: Daniela Schütte, geboren 1970, studierte in Münster Germanistik, Slavistik und Kunstgeschichte. Ein Auslandssemester verbrachte sie an einem Sprachinstitut in Moskau. Magisterexamen 1996, Promotion 2002. Tätigkeiten: Wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität Münster und am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen. Freie Mitarbeit bei der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn. Seit 2003 Assistentin des Vorstands (mit Schwerpunkt Marketing) bei einem Hamburger Software-Unternehmen.
Aus dem Inhalt: Hypertextkonzept - Hypertext in der Linguistik - Typologie deutscher und russischer Unternehmenshomepages - Textsortenanalyse - Interlingualer Textsortenvergleich - Textsortenprofil - Linguistische Evaluation von Unternehmenshomepages.
Titel: | Homepages im World Wide Web |
Untertitel: | Eine interlinguale Untersuchung zur Textualität in einem globalen Medium |
Autor: | |
EAN: | 9783631513262 |
ISBN: | 978-3-631-51326-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 427 |
Gewicht: | 568g |
Größe: | H208mm x B146mm x T30mm |
Jahr: | 2004 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |